Bitcoin-Mining: Der Schlüssel zur Dekarbonisierung der Energiemärkte, sagt Co-CEO von Iris Energy
Unterstützung des Netzes für erneuerbare Energien und Ausgleich von Angebot und Nachfrage
Daniel Roberts, Mitbegründer und Co-CEO von Iris Energy, einem Bitcoin-Mining-Unternehmen, diskutierte kürzlich in einem Interview mit The Block, wie Bitcoin-Mining eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Energiemärkte spielen kann. Laut Roberts trägt Iris Energy durch die strategische Ansiedlung von Bitcoin-Mining-Betrieben in der Nähe erneuerbarer Energiequellen dazu bei, Angebot und Nachfrage erneuerbarer Energien auszugleichen. Dieser Ansatz ermöglicht die Nutzung ungenutzter Anlagen für erneuerbare Energien und stellt eine entscheidende Unterstützung für das Energienetz dar, insbesondere in Regionen wie West-Texas, wo die Erzeugung erneuerbarer Energien die Übertragungskapazität übersteigt.
Roberts erklärte, dass die Märkte für erneuerbare Energien ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage finden müssen. Er wies darauf hin, dass Wind- und Solarprojekte oft an abgelegenen, kostengünstigen Standorten mit viel Sonne oder Wind gebaut werden, was zur Generierung von Zertifikaten für erneuerbare Energien führt. Allerdings können diese Zertifikate aufgrund fehlender unmittelbarer lokaler Nachfrage ungenutzt bleiben. Durch die Anpassung an Preisänderungen und die Bereitstellung einer reaktionsfähigen Lösung für das Netzmanagement bewältigt Bitcoin-Mining diese Herausforderung effektiver als herkömmliche Branchen.
Nachhaltiges Bitcoin-Mining und Lastabwurf
Iris Energy ist bestrebt, nur solche Märkte zu erschließen, in denen sein Energieverbrauch zur Lösung von Problemen auf dem Energiemarkt beitragen kann, betonte Roberts. Der Lastabwurf zum Ausgleich der Energienetze stellt seit langem eine Herausforderung für traditionelle Industrien dar, aber Roberts glaubt, dass Bitcoin-Mining eine leistungsstarke Lösung bieten kann. Als vollständig digitaler Betrieb ermöglicht das Bitcoin-Mining Iris Energy, seine Miner innerhalb von Sekunden in den Ruhezustand zu versetzen und so bei Bedarf einen schnellen Lastabwurf zu ermöglichen.
Rechenzentren auf institutioneller Ebene für optimale Leistung
Neben dem nachhaltigen Bitcoin-Mining konzentriert sich Iris Energy auf den Aufbau institutioneller Rechenzentren, die nicht nur für das Bitcoin-Mining, sondern auch für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte wie generative KI optimiert sind. Diese speziell errichteten Einrichtungen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren eine überlegene Betriebseffizienz. Sie sind für extreme Temperaturschwankungen ausgelegt und können die Leistungsanforderungen moderner KI-Workloads effektiver erfüllen. Roberts betonte, dass traditionelle Rechenzentren in der Vergangenheit mit einer Rack-Dichte von 5 bis 15 kW arbeiteten, der Bitcoin-Mining-Betrieb von Iris Energy jedoch mit etwa 70 kW pro Rack läuft.
Bewältigung des wachsenden Energiebedarfs mit fortschrittlichen Strategien
Um den wachsenden Energiebedarf des Bitcoin-Minings und neuer Technologien wie KI zu bewältigen, hat Iris Energy mehrere Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz implementiert. Dazu gehören der Einsatz fortschrittlicher Kühlsysteme und die Anschaffung der neuesten Generation energieeffizienter Bitcoin-Miner Bitmain S21. Darüber hinaus kann Iris Energy durch die Ansiedlung in der Nähe erneuerbarer Energiequellen einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ansatz für den Bitcoin-Mining und die KI-Unterstützung bieten.
Nachdenken über Marktdynamik und Expansionspläne
Roberts dachte über die Marktdynamik im Vergleich zum Vorjahr nach und verwies dabei insbesondere auf den Zusammenbruch von FTX. Er brachte zum Ausdruck, dass sich der Markt derzeit deutlich verbessert fühle. Im Einklang mit ihrem positiven Ausblick auf die Zukunft des Marktes plant Iris Energy, weiterhin in das Wachstum seines Kerngeschäfts Bitcoin-Mining zu investieren und Dienstleistungen für Kunden im Bereich generative KI bereitzustellen.
Verlagerung von der Dominanz der Chip-Herstellung hin zur groß angelegten Infrastruktur
Bei der Erörterung der sich entwickelnden Landschaft des Bitcoin-Minings bemerkte Roberts eine bemerkenswerte Verlagerung von der Dominanz der Chipherstellung hin zum Aufbau großer Infrastruktur und dem Zugang zu institutionellem Kapital. Er beschrieb, wie erhebliche Kapitalbeträge in den Bitcoin-Mining investiert wurden, insbesondere von Investoren auf dem öffentlichen Markt. Dieser Zustrom hat die Ausweitung der globalen Hash-Rate vorangetrieben. Roberts betonte, dass sich der Wettbewerbsvorteil im Bergbau weg von der Chipqualität und hin zur Fähigkeit zum Aufbau großer Infrastrukturunternehmen und zum Zugang zu institutionellen Kapitalmärkten verlagert habe, die Kernkompetenzen des Iris Energy-Teams seien.